
Dieses aromatische und saftige Nuss-Frucht-Brot ist für mich die perfekte Mischung aus Brot und Kuchen. Es lässt sich super zum Frühstück essen oder aber als zuckerfreier Snack zwischendurch.
Stell dich auch darauf ein, dass deine gesamte Wohnung mit herrlich winterlichen Aromen durchflutet wird, wenn das Nuss-Frucht-Brot im Ofen ist. In der Zeit machst du dir am besten schonmal eine heiße Schoki oder deinen Lieblings-Kaffee und gönnst dir mit dem veganen Brot etwas Me-Time.

Warum du dieses vegane Nuss-Frucht-Brot lieben wirst:
Gesunder Snack: Ich liebe Nuss-Frucht-Brot, weil es die perfekte Mischung zwischen Kuchen und Brot ist. Ein wenig süß, aber gleichzeitig sättigend und super gesund. Daher eignet es sich perfekt als Snack zwischendurch oder sogar als gesundes, abwechslungsreiches Frühstück.
Auf Vorrat: Ein ganzes Nuss-Frucht-Brot kann ganz schön viel auf einmal sein, vor allem, wenn du es nur für 1-2 Personen backst. Du kannst es aber geschnitten auch super einfrieren und ein Stück herausnehmen zum Toasten, wenn du mal wieder Hunger darauf hast. Es hält sich dort mehrere Wochen.
Winterliche Aromen: Die Mischung aus Zimt, Ingwer, Nelke und Muskat lässt direkt gemütliche Winterstimmung aufkommen. Du kannst aber auch lediglich nur Zimt verwenden, dann passt das Nuss-Frucht-Brot in jede Jahreszeit.
Easy peasy: Bei diesem Brot brauchst du weder kneten, noch andere Backtalente. Es lässt sich ganz leicht zusammenmischen und den Rest übernimmt der Backofen. Eine gelingsichere Geschichte.

Für noch mehr schnelle, gesunde und vegane Rezepte und Infos zum Thema pflanzliche Ernährung schaue gerne auf meinem Instagram-Account @plantpower.nutrition vorbei.
Zubereitung - Veganes Nuss-Frucht-Brot
Um das vegane Nuss-Frucht-Brot zuzubereiten, gibst du lediglich die trockenen Zutaten (Mehle und Gewürze) in eine Schale und füllst dann auch die Nüsse und Trockenfrüchte sowie die nassen Zutaten hinein. Am besten schneidest du die Nüsse und Trockenfrüchte vorher schön kleine. Manche Nüsse dürfen aber auch gerne ganz bleiben.
Dann alles gut verrühren und in eine Kastenform für den Ofen geben. Entweder wird diese vorher eingeölt oder mit Backpapier ausgelegt. Dann nur noch im Ofen backen lassen und vor dem Anschneiden wieder abkühlen lassen.

Veganes Nuss-Frucht-Brot – ernährungsphysiologisch optimiert
Wie bei allen meinen Rezepten, versuche ich leckere Mahlzeit unter ernährungsphysiologischen Aspekten zu optimieren und so vegane Rezepte tauglich zu machen für eine wirklich gesunde und ausgewogene Ernährung. Bei diesem veganen Nuss-Frucht-Brot sieht das unter anderem so aus:
- Wir verwenden in diesem Früchtebrot keinerlei zusätzlichen Zucker, sondern süßen lediglich mit Trockenobst. Getrocknetes Obst ist im Vergleich zu industriell hergestelltem Zucker noch voll mit Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen uvm. Dadurch sättigt uns Trockenobst besser als Industriezucker und versorgt uns noch mich wichtigen Nährstoffen. Und auch geschmacklich bringen Trockenfrüchte im Vergleich zu neutral schmeckendem Zucker intensive Aromen und auch Saftigkeit in das Nuss-Frucht-Brot.
- Gewürze sind eine unglaublich tolle Ergänzung in einer gesunden Ernährung, des sie bringen unglaublich viel Geschmack & Aromen in das Essen wodurch wir keine künstlichen Aromen oder Geschmacksverstärker benötigen. Zudem haben hochwertige Gewürze auch einen gesundheitlichen Aspekt, sie wirken z.B. entzündungshemmend, immunstärkend und unterstützen eine gesunde Verdauung. Genau wie die Gewürze in dem veganen Früchtebrot z.B. Zimt & Ingwer.
- Auch bei der Wahl des Mehls setzen wir in diesem Rezept auf vollwertige, pflanzliche Zutaten und verwenden daher Vollkornmehl, Haferflocken und Mandelmehl. Diese enthalten im Vergleich zu weißem Mehl Ballaststoffe, welche uns schneller und länger sättigen. Zudem trägt Vollkorngetreide dazu bei, dass unser Blutzuckerspiegel nicht zu schnell ansteigt und wir keine anschließenden Heißhungerattacken bekommen.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nachbacken und Genießen des Rezepts!
Nuss-Frucht-Brot [vegan & zuckerfrei]
8
Personen20
Minuten55
MinutenEin einfaches, aber dennoch besonderes Brot: Das Zusammenspiel aus winterlichen Gewürzen, Nüssen und Trockenfrüchten macht es zu einem absoluten Leckerbissen.
So bleibt der Bildschirm deines Geräts an
Zutaten
- Trockene Zutaten
150 g 150 Dinkel-Vollkorn-Mehl
50 g 50 Haferflocken, zart
50 g 50 Mandelmehl
2 2 EL Backpulver
1 1 EL Zimt
1/2 1/2 TL Ingwer, gemahlen
1/4 1/4 TL Nelkenpulver
1 1 Prise Muskat
1 1 Dattel getrocknet
3 3 EL Cranberries getrocknet oder gefriergetrocknet
2 2 Feigen getrocknet
75 g 75 Walnüsse oder andere Nusssorte
- Nasse Zutaten
150 ml 150 Mandelmilch ungesüßt
2 2 EL Kokosöl
1 1 Tasse Apfelmark ungezuckert (wenn zuckerfreie Variante gewünscht)
1 1 EL Apfelessig
- Topping
Nüsse und Trockenfrüchte nach belieben
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
- Vermische die trockenen Zutaten zusammen bis auf die Nüsse und Trockenfrüchte in einer Schüssel.
- Zerkleinere die Nüsse und Trockenfrüchte in grobe Stückchen mit dem Messer oder mit der Küchenmaschine und gib sie mit in die Schüssel.
- Vermische die nassen Zutaten gut miteinander und rühre sie ebenfalls mit unter.
- Verrühre alles gut miteinander und gib den Teig dann in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
- Verteile die Toppings oben auf dem Teig und stelle die Ofenform für ca. 55 Minuten in den Backofen.
- Brot aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird. Es hält sich ca. 3-4 Tage im Kühlschrank.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich sehr, wenn du mich auf Instagram unter @plantpower.nutrition markierst 🙂
Gefällt dir Das Rezept?
Folge mir @plantpower_nutrition auf Pinterest für mehr Plantpower!
Pingback: Buchweizenbrot backen [vegan & ohne Hefe] | Plantpower Nutrition