Der Caesar Salat ist ein zeitloser Klassiker, den wir heute in einer pflanzlichen Variante zubereiten. Die gesunden, proteinreichen Kichererbsen Croûtons verleihen dem Salat einen schönen Crunch und viele wichtige Nährstoffe.
Das Dressing für den Caesar Salat ist ebenfalls vegan und einfach gehalten. In nur wenigen Minuten ohne Mixer angerührt passt es perfekt zu einem schnellen Feierabend Essen.
Warum du diesen veganen Caesar Salat ausprobieren solltest:
– Einfach und schnell: Für den Caesar Salat muss nur wenig geschnippelt werden und das Dressing lässt sich schnell zusammenrühren. Lediglich die Kichererbsen Croûtons benötigen etwas Zeit im Ofen zum Rösten. Zum Glück musst du nicht dabei stehen bleiben und kannst den Rest fertig stellen.
Proteinreich: Neben der pflanzlichen Chicken Alternative, die auch proteinreich sein sollte, steigern die Kichererbsen Croûtons den Eiweißgehalt des Salats.
– Ballaststoffe. : Während ein klassischer Caesar Salat eher wenig bis keine Ballaststoffe enthalt, haben wir hier mit den Kichererbsen eine gute Ballaststoffquelle. Die ist für unseren Darm grundsätzlich wichtig und sorgt für eine gute Sättigung.
– Gesunde Fette: Für eine ausgewogene Mahlzeit sind auch gesunde Fette wichtig. Die Avocado und ein hochwertiges Olivenöl stecken voll von genau diesen Fettsäuren.
Zutaten für ein schnelles Caesar Dressing:
- Naturjogurt, ungesüßt (z.B. aus Soja)
- Dijon Senf
- Zitronensaft
- Agavensirup (alternativ Honig, Ahornsirup)
- Salz & Pfeffer
- optional: Kapaernwasser oder ganze Kapern
Traditionell gehören Kapern in einen Caesar Salat. Wer diese nicht zuhause hat oder nicht mag, kann diese aber auch weglassen. Optional kann auch noch etwas Parmesan in das Dressing hineingerieben werden.