
Du hast Lust auf einen proteinreichen, sättigenden Sommersalat? Dann ist dieser vegane Gnocchi Salat mit einem cremigen Tomatendressing genau das richtige für dich.
Sei es ein sommerlichen Grillabend, eine gesunde Mahlzeit für die Arbeit/Uni/Schule, Meal-Prep für mehrere Tage, ein schnelles Mittag- oder Abendessen – dieser Gnocchi Salat findet überall seinen Einsatz und ist super einfach & schnell in der Zubereitung.

Warum du diesen sommerlichen Gnocchi Salat lieben wirst:
Optional glutenfrei: Gnocchis gibt es auch glutenfrei zu kaufen oder du stellst dir selbst welche her. Alle restlichen Zutaten für den Gnocchi Salat sind von Natur aus frei von Gluten und daher auch bei einer Zöliakie oder glutenfreien Ernährung geeignet.
Sättigend: Weiße Bohnen, Mandelmus als auch die Gnocchis enthalten Ballaststoffe, welche wichtig für eine schnelle und langanhaltende Sättigung sind. Das macht diesen Sommersalat besonders gesund, denn er schenkt uns für mehrere Stunden Energie und sorgt zeitgleich für eine gesunde Verdauung.
Proteinreich: Durch die weißen Bohnen bekommt unser Gnocchi Salat eine wertvolle pflanzliche Proteinquelle. Wodurch dieser Salat auch für SportlerInnen eine perfekte Mahlzeit darstellt. Aber auch für Menschen, die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit genügend Proteinen achten.
Auch für unterwegs: Der vegane Gnocchi Salat lässt sich auch ideal für unterwegs einpacken. Sei es eine Grillparty, Picknick, Geburtstag oder die Arbeit/Uni/Schule. Lediglich das Tomaten Dressing sollte seperat eingepackt und erst direkt vor dem Essen über den Salat gegeben werden.
Meal-Prep: Du kannst den Gnocchi Salat auch am Tag zuvor zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Wenn du direkt eine größere Portion zubereist, hast du eine gesunde, vegane und leckere Mahlzeit für mehrere Tage parat.

Für noch mehr schnelle, gesunde und vegane Rezepte + Infos zum Thema pflanzliche Ernährung schaue gerne auf meinem Instagram-Account @plantpower.nutrition vorbei.
Veganer Gnocchi Salat – ernährungsphysiologisch optimiert
Wie bei allen meinen Rezepten, versuche ich leckere Mahlzeit unter ernährungsphysiologischen Aspekten zu optimieren und so vegane Rezepte tauglich zu machen für eine wirklich gesunde und ausgewogene Ernährung. Bei diesem sommerlichen Gnocchi Salat sieht das unter anderem so aus:
- Herkömmliche Salatdressings sind oftmals fett- & zuckerreich. Wodurch auch ein vermeintlich gesunder Salat schnell zur ungesunden Kalorienbombe werden kann. Daher setzen wir bei diesem Gnocchi Salat auf ein veganes, gesundes und zuckerfreies Dressing. Die primäre Fettquelle stellt das Mandelmus dar, welches noch reich an Nährstoffen und Ballaststoffen ist, wodurch es zusätzlich zur Sättigung und Nährstoffversorgung beiträgt.
- In der pflanzlichen Ernährung wird oftmals kritisiert, dass man zu wenig Proteine zu sich nimmt. Genau diesen Punkt widerlegen wir mit diesem veganen Gnocchi Salat. Denn eine gute Portion weiße Bohnen sorgt für einen pflanzlichen Eiweißkick. Weiße Bohnen sind vor allem in Kombination mit den Gnocchis aus Kartoffeln & Hartweizengrieß eine noch hochwertigere Eiweißquelle durch das komplexe Aminosäureprofil. Auch das Mandelmus trägt maßgeblich zur Proteinversorgung bei.
Veganer Gnocchi Salat mit Tomaten Dressing [einfach & proteinreich]
4
Portionen30
Minuten40
MinutenSo bleibt der Bildschirm deines Geräts an
Zutaten
500 g vegane Gnocchi
240 g weiße Bohnen 1 Dose
50 g Rucola
10 Kirschtomaten
2 Stangen Frühlingszwiebeln
1 Zucchini
2 EL frischer Basilikum
- Tomaten Dressing
6 getrocknete Tomaten in Öl
1 Knoblauchzehen
3 EL weißes Mandelmus
150 ml Wasser
1 EL Tomatenmark
1 EL Apfelessig
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Die Gnocchi für etwa 5 Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Die Zucchini waschen, kleinschneiden und anschließend ebenfalls in der Pfanne mit etwas Öl ca. 5 Minuten anbraten.
- Rucola waschen, die weißen Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Beides in eine große Salatschüssel geben.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebel und Basilikum waschen und kleinschneiden.
- Beides zu den restlichen Zutaten geben.
- ür das Dressing alle Zutaten mixen oder pürieren.
- Das fertige Tomaten Dressing am besten erst direkt vor dem Essen darübergießen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich sehr, wenn du mich auf Instagram unter @plantpower.nutrition markierst 🙂
Gefällt dir Das Rezept?
Folge mir @plantpower_nutrition auf Pinterest für mehr Plantpower!