Habt ihr die Zwetschgenzeit schon gut ausgenutzt? Mit diesem Rezept könnt ihr den Spätsommer oder Frühherbst nochmal so richtig zelebrieren. Die letzten Pflaumen werden übrigens auch im Oktober noch geerntet. Also so lange sie noch da sind…ausnutzen! Dieser Zwetschenkuchen ist wirklich unwiderstehlich lecker!
Es ist der perfekte Wochenend-Kuchen. Ich liebe gerade diesen Mix aus süß-saurem Geschmack. Gepaart mit etwas Zimt: Ein Traum!
Veganer Zwetschgenkuchen [sehr fluffig & gesund]

- 650 g Zwetschgen
- 200 g Sojajogurth
- 50 ml Hafermilch
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Haselnüsse, gemahlene
- 3 EL Rapsöl
- 50 g Kokosblütenzucker
- 1 Packung Backpulver
- 1 EL Zimt
Pflanzenmilch, Jogurt, Öl und 40g Kokosblütenzucker in einer Schüssel verrühren.
Mehl, die Hälfte der gemahlenen Haselnüsse einrühren bzw. unterkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Springerform einfetten und den Teig hineinlegen, sodass er am Rand hochsteht.
Die restlichen gemahlenen Haselnüsse auf dem Boden verteilen und die bereits entkernten und halbierten Zwetschgen darauf verteilen. Den Teigrand falls nötig etwas nach innen umklappen.
Den übrigen Kokosblütenzucker (10g) mit Zimt verrühren und über die Pflaumen geben.
Den Kuchen ca. 30 Minuten auf 175° C Umluft backen. Anschließend kurz abkühlen lassen und warm genießen!