Vegane Dinkel-Quiche [Einfaches Rezept mit Seidentofu]

Eine Quiche ohne Eier? Ja, das geht ganz einfach. Die Zauberzutat heißt Seidentofu! Damit steht die vegane Quiche der Originalversion in Sachen Cremigkeit nichts nach. Ihr bekommt den Seidentofu im Reformhaus und Bioladen. Mit frischen Kräutern wird die Füllung total lecker und niemand wird Eier vermissen. Die gelbe Farbe entsteht durch den Kurkuma. Anstatt Cocktailtomaten können wahlweise auch andere Gemüsesorten, wie Spargel oder Mangold genutzt werden. Ein sehr leichtes Rezept, was wirklich immer gelingt und auch super zum Mitbringen ist.

Vegane Dinkel Quiche

Eine leckere Alternative zur Original Quiche mit Eiern – diese kommt ganz ohne aus =)

  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 80 ml kaltes Wasser
  • 1 Packung Seidentofu
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Pflanzenmargarine
  • 400 g Cocktailtomaten
  • 1,5 TL Kurkuma
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 EL Olivenöl
  • Schnittlauch
  1. Quicheboden vorbereiten: Mehl, Wasser, Salz und Margarine miteinander verkneten. Den Teig gut abgedeckt 30 min Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Währenddessen die Füllung vorbereiten: Seidentofu, Olivenöl, Hefeflocken, Salz, Kurkuma, Muskat und Stärke zu einer glatten Masse pürieren. Mit Kräutern und Pfeffer pikant abschmecken.

  3. Tomaten halbieren und zum Abtropfen in ein Sieb legen.

  4. Tarteform etwas einfetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  5. Die Form mit dem Teig auslegen, einen 3 cm hohen Rand bilden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Etwa 10 min auf mittlerer Schiene vorbacken. [Vorbacken nicht überspringen, da der Teig sonst nicht ganz durch wird]

  6. Die Füllung in die Teigform gießen und gleichmäßig verteilen und die Tomaten darauf verteilen und etwas reindrücken. Auf der mittleren Schiene 20 min bei 180°C backen, dann weitere 15 min bei 155°C backen. Nach dem Garen kurz ruhen lassen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*