Die leckersten veganen Brownies mit Himbeere [zuckerfrei & glutenfrei]

Ok, ich geb’s zu: Ich bin ein kleiner Schokoholic. Und wenn es um Brownies geht, dann nochmal doppelt so viel. Auf der Suche nach dem perfekten Rezept für leckere vegane Brownies habe ich wirklich unzählige ausprobiert. Die meisten davon lagen mir aber so schwer im Magen, dass ich lieber mein eigenes Rezept entwickelt habe.

Ich möchte super saftige und leckere Brownies haben, aber bitte gleichzeitig gesund, nährstoffreich und möglichst zuckerfrei. Du denkst das geht nicht? Wart es ab! Hast du schonmal mit Süßkartoffeln gebacken?

Zuckerfrei Backen mit der natürlichen Süße der Süßkartoffel

Eine gute Alternative zu industriell verarbeitetem Zucker beim Backen können tatsächlich Süßkartoffeln sein. Zunächst war ich auch sehr skeptisch, aber mittlerweile ist die Süßkartoffel ein fester Bestandteil meiner Backküche geworden. Sie kann außer den Zucker auch wunderbar die Eikomponente in pflanzlichen Backwaren ersetzen, da sie den Kuchenteig zusammenhält und ihn schön klebrig macht. Die Brownies sind daher super saftig und bleiben im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch.

Natürlich schmecken sie nicht genauso wie herkömmliche Brownies mit Industrie-Zucker, Butter usw. Die Süße ist subtiler. Für alle, die zuckerfrei noch gar nicht kennen, kann es natürlich erstmal ungewohnt sein. Deine Geschmacksnerven werden aber mit der Zeit wieder sensibler und springen auch auf kleinste Mengen Süße an.Taste dich ggf. schrittweise an das zuckerfreie Backen heran. Es lohnt sich 🙂

Mit der Süßkartoffel lässt sich super leicht zuckerfrei vegan backen

Ernährungsfakten zur Süßkartoffel

Gut zu wissen: Süßkartoffeln sind unter anderem prall gefüllt mit Vitamin A & C, Mangan, Folat, Kupfer, Eisen, Carotinoiden und Anthocyanen und liefern damit zahlreiche Vitalstoffe. Die glykämische Last liegt mit 11-12 noch im niedrigen Bereich, was vor allem bei dem hohen Kohlenhydratanteil erstaunlich ist. Wir profitieren also von einem konstanten Anstieg des Blutzuckerspiegels und erhalten nachhaltig Energie. Die Süßkartoffeln haben einst einen sehr viel höheren Wert an Blausäure enthalten, was auch an ihrem bitteren Geschmack erkennbar war. Aber keine Sorge: Die hierzulande verkauften Süßkartoffeln enthalten nur sehr geringe Mengen an Blausäure – weit entfernt von toxikologisch relevanten Mengen.

Empfehlung zur Lagerung: Am besten kühl und nicht im Sonnenlicht lagern, aber auch nicht im Kühlschrank. Dort verliert sie an Aroma.

Aber jetzt zurück zu den zuckerfreien Brownies!

Das Schöne an dem Rezept ist nicht nur der hohe Vitalstoffgehalt und, dass kein zusätzliche Zucker verwendet werden muss, sondern auch seine Einfachheit. Die Süßkartoffel muss nicht einmal geschält und gewürfelt werden. Nachdem sie gekocht wurden, kann die Schale ganz einfach mit einem Messer abgezogen werden. Das Rezept kann je nach verwendetem Mehl auch glutenfrei sein. Dafür eignet sich zum Beispiel Buchweizenmehl.

Vegane Brownies Rezept glutenfrei zuckerfrei
Die veganen Brownies hier in der Variante mit Johannisbeeren

Die leckersten veganen Brownies mit Beeren [zuckerfrei & glutenfrei]

Ein Träumchen für alle Chocoholics unter uns, die aber gleichzeitig etwas gesundes Naschen wollen.

  • 500 g Süßkartoffeln
  • 100 g Datteln (z.B. Medjool)
  • 1 Tasse Beeren (z.B. Himbeeren)
  • 0,5 Tassen Hafermilch
  • 0,5 Tassen Buchweizenmehl
  • 0,5 Tassen gehackte Mandeln
  • 6 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 EL Tahin
  • 1 TL Backpulver
  1. Ganze Süßkartoffeln mit Schale in einem Topf mit Wasser aufkochen und ca. 20 Minuten weich köcheln lassen. Anschließend Süßkartoffeln kurz abkühlen lassen und Schale mit einem Messer entfernen.

  2. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  3. Süßkartoffeln und Datteln mit einem Mixer pürieren. Milch, gehackte Nüsse, Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Tahin unterrühren.

  4. Den Teig in eine mit Backpapier bestückte rechteckige Ofenform Form füllen und glatt streichen. Himbeeren oder andere Beeren auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.

  5. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 35 Minuten backen. Brownies herausnehmen, auskühlen lassen und in Stücke schneiden.

  6. Ich wünsche ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

6 Comments

  1. Pingback: Rohkost-Möhrenkuchen mit Cashew-Frosting (Vegan + Zuckerfrei) | Plantpower Nutrition, Vegane Ernährungsberatung

  2. Pingback: Buchweizenbrot backen [vegan & ohne Hefe] | Plantpower Nutrition

  3. Pingback: Carrot Cake Muffins [vegan & glutenfrei] | Plantpower Nutrition | Vegane Ernährungsberatung

  4. Pingback: Gesundes Eisrezept: Schoko-Kaffee Eiscreme [zuckerfrei & vegan] |

  5. Hey, super leckeres Rezept!
    Hast du Erfahrung damit, die Süßkartoffel durch Süßkartoffelmehl zu ersetzen?

    Liebe Grüße
    Lena

    • PatriciaFaut

      Hallo liebe Lena, leider sehe ich deinen Kommentar jetzt erst. Erfahrungen habe ich damit noch nicht gesammelt, aber könnte mir gut vorstellen, dass es funktioniert mit etwas mehr Flüssigkeit dann. Falls du es ausprobierst hast, lass es uns gerne wissen 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*