Carrot Cake mit Cashew-Frosting

Dieser vegane Rohkost Möhrenkuchen gepaart mit einem köstlichen Cashew-Creme-Frosting ist nicht nur ein absolut erfrischendes Geschmackserlebnis, sondern auch gesundheitlich ein wahrer Power-Nachtisch.

Rohkost Möhrenkuchen

Warum du diesen Rohkost Möhrenkuchen lieben wirst:

Vollwertig: Der vegane Rohkost Möhrenkuchen enthält alle wichtigen Makronährstoffe und ist daher ein vollwertiger, gesunder Kuchen.
Die Nüsse sorgen für eine hochwertige Fettquelle; die Haferflocken, Datteln & Karotten für eine komplexe, sättigende Kohlenhydratquelle und die Nüsse & Haferflocken zugleich für eine hochwertige Proteinquelle.

Zuckerfrei: Der Möhrenkuchen wird mit super gesunden Datteln anstelle von verarbeiten, nährstoffarmen Zucker hergestellt. Datteln sind reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Zudem verleihen die Datteln dem Kuchen eine karamellartige Note.

Nussig: Die Kombination aus Mandeln, Walnüssen und Kokosflocken machen den veganen Rohkost Möhrenkuchen zu einem nussig, aromatischen Geschmackerlebnis. Wodurch es trotz der super gesunden Zutaten bei dieser Nascherei geschmacklich an rein gar nichts fehlt.

Glutenfrei: Anstelle von normalen Getreidemehl wird in diesem Möhrenkuchen Rezept Haferflocken verwendet, welche es glutenfrei zu kaufen gibt und der Möhrenkuchen somit auch für Menschen, die sich glutenfrei ernähren wollen/müssen perfekt geeignet ist.   

Veganer Rohkost Möhrenkuchen

Erfrischender gesunder Genuss: Dieser vegane Rohkost Möhrenkuchen ist eine absolut leckere und süße Nascherei. Jedoch mit der Besonderheit, dass er aufgrund seiner rein pflanzlichen, vollwertigen und nahrhaften Zutaten eine super gesunde Nascherei ist. Vor allem auch im Sommer eine pure Erfrischung durch die rohköstlichen Zutaten und dem Cashew-Creme-Frosting, welches eine gesunde Alternative zur herkömmlichen Sahne darstellt.

Nascherei To-Go: Der Möhrenkuchen lässt sich auch ideal für unterwegs, für die Arbeit oder Uni vorbereiten und mitnehmen. Wodurch man auch unterwegs nicht auf eine gesunde und zudem sättigende Süßigkeit verzichten muss.

Immunbooster: Da der Möhrenkuchen roh hergestellt wird, das heißt nicht gebacken wird, bleiben alle Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und auch besonders wertvolle Inhaltsstoffe wie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe und Antioxidantien enthalten.
Diese beiden wertvollen Inhaltstoffe unterstützen unser Immunsystem, stärken unsere Abwehrkräfte, bekämpfen freie Radikale im Körper und wirken gegen oxidativen Stress. Wodurch der Rohkost Möhrenkuchen zu einem Immun- & Gesundheitsbooster für unseren Körper wird.

Glutenfreier Rohkost Möhrenkuchen

Die Zutaten für den besten veganen Rohkost Möhrenkuchen:

Möhren: Diese machen den Kuchen nicht nur super saftig und aromatisch, sondern auch zu einem Lieferanten an z.B. Vitamin A (β-Carotin), Vitamin C, Eisen, Magnesium und Ballaststoffen. Außerdem bekommt der Möhrenkuchen dadurch seinen typisch „möhrigen“ Geschmack.  

Haferflocken: Anstelle von Mehl benutzen wir in diesem veganen Möhrenkuchen Haferflocken, welche pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und z.B. Zink liefern. Dadurch macht uns der Möhrenkuchen lange satt, gibt uns Kraft und Energie und sorgt für eine gut funktionierende Verdauung.

Nüsse: Mandeln & Walnüsse sorgen für den gewissen Crunch in dem veganen Rohkost-Möhrenkuchen. Zudem dienen sie als Fettquelle zur besseren Aufnahme des Vitamin A aus den Karotten.

Datteln: Da wir in diesem Möhrenkuchen auf zusätzlichen Zucker verzichten, verwenden wir zum Süßen eine natürliche Quelle, in diesem Fall Datteln. Datteln sind eines der Antioxidantien-reichsten Lebensmittel überhaupt. Diese stärken unsere Immunabwehr, schützen uns vor Bakterien, Viren und Keime und sorgen für eine gesunde Haut.

Geschmacklich bringen Datteln zudem eine karamellartige, süße Note in den veganen Möhrenkuchen.

Cashewkerne: Das Frosting des Möhrenkuchens besteht primär aus Cashewkernen, da diese leicht süßlich schmecken und super cremig verarbeitet werden können. Cashewkerne sind richtige Gesundheitsbooster. Sie liefern wichtige pflanzliche Protein & Ballaststoffe, wodurch sie uns lange Satt machen und anschließenden Heißhunger reduzieren. Durch ihre Mineralstoffe, wie z.B. Zink, Magnesium und Eisen, stärken Cashewkerne unsere Immunabwehr, die Knochengesundheit, das Herz-Kreislauf-System und unsere Haut.

Somit ersetzt das Cashew-Frosting auf eine sehr gesunde & leckere Art und Weise die herkömmliche Sahne.

Veganer Karottenkuchen

Für noch mehr schnelle, gesunde und vegane Rezepte und Infos zum Thema pflanzliche Ernährung schaue gerne auf meinem Instagram-Account @plantpower.nutrition vorbei.

Rohkost Möhrenkuchen mit Cashew Frosting

0 from 0 votes
Gang: Dessert, Snacks, FrühstückSchwierigkeit: Einfach
Portionen

6

Stücke
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kühlzeit

1

Stunde 

Der beste vegane rohköstliche Möhrenkuchen der Welt! Super erfrischend, lecker, nussig und das nur mit gesunden & vollwertigen Zutaten

Koch-Modus

So bleibt der Bildschirm deines Geräts an

Zutaten

  • Für den Teig
  • 120 g 120 Möhren geraspelt

  • 30 g 30 Haferflocken

  • 50 g 50 Mandeln

  • 50 g 50 Walnüsse

  • 200 g 200 Datteln z.B. Medjool

  • 20 g 20 Kokosraspeln

  • 1 1 TL Ingwerpulver

  • 1 1 EL Zimt

  • 1 1 Prise Muskat

  • 1 1 Prise Salz

  • Für das Cashew Frosting
  • 2 2 Tassen Cashewkerne

  • 2 2 EL Zitronensaft

  • 3 3 EL Kokosöl

  • Etwas Vanilleextrakt

Zubereitung

  • Die Cashewkerne am Abend vorher in Wasser einweichen.
  • In einem Food Processor die Mandeln, Haferflocken und Walnüsse grob zerkleinern, aber so, dass es noch grobe Stückchen sind.
  • Alle restlichen Zutaten für den Boden hinzufügen gut zerkleinern. Die Masse sollte am Ende gut vermengt sein.
  • Masse in eine rechteckige Form geben. Mit den Händen gleichmäßig verteilen und in die Form drücken. Backform im Kühlschrank kalt stellen, bis das Topping zubereitet ist.
  • Die Cashewkerne für das Frosting in den gesäuberten Food Processor geben. Kokosöl, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzugeben und 1-2 Minuten zerkleinern, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Die Kuchenform aus dem Kühlschrank nehmen und das Topping gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis das Topping fest ist.
  • Den Kuchen aus der Form lösen, in kleine Quadrate schneiden und servieren.

Anmerkungen

  • Optional kann etwas Süßungsmittel zu dem Cashew Frosting hinzugegeben werden, wenn es nicht süß genug ist für deinen Geschmack. Am besten einmal abschmecken!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich sehr, wenn du mich auf Instagram unter @plantpower.nutrition markierst 🙂

Gefällt dir Das Rezept?

Folge mir @plantpower_nutrition auf Pinterest für mehr Plantpower!

Noch mehr Plantpower:

Vegane Lasagne Suppe Gesund Rezept
Bester Veganer Gulasch Rezept einfach

3 Comments

  1. Pingback: Der perfekte vegane Osterbrunch - So wird dein Ostern zu einem gesunden Geschmackserlebnis | Plantpower Nutrition, Vegane Ernährungsberatung

  2. Pingback: Carrot Cake Muffins [vegan & glutenfrei] | Plantpower Nutrition | Vegane Ernährungsberatung

  3. Hallo, ich kann nicht finden was für eine Form man für den Kuchen braucht. Es wäre schön, wenn ihr das noch hinzufügen könntet. Danke🍀

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*