
Die Kombination aus fruchtigen Granatapfelkernen, den karamellisierten Walnüsse sowie dem mild-süßem Fenchel treffen den herzhaften Geschmack von Rucola, Karotten, Bulgur und Petersilie.
Die ideale vegane Salatbowl für eine gesunde und abwechslungsreiche Küche.

Warum du diesen bunten Fenchel Karottensalat lieben wirst:
Sättigend: Wir kombinieren in diesem Fenchel Karottensalat ballaststoffreiches Gemüse, hochwertige Fette der Walnüsse mit komplexen Kohlenhydraten des Bulgurs. Da es sich bei allen Zutaten, um vollwertige pflanzliche Lebensmittel handeln, sättigt uns dieser Salat ideal und hält uns für längere Zeit fit und vital.
Vitaminbombe: Dieser bunte Salat ist vollgepackt mit Mikronährstoffen. Durch das Gemüse liefert der Salat zum Beispiel Vitamin C, Beta Carotine, Bitterstoffe, Vitamin K, Eisen und vieles Mehr. Der bunte Farbstoff der Granatapfelkerne bringt zu dem eine gute Portion Antioxidantien, welche unser Immunsystem stärken und für eine schöne und gesunde Haut sorgen.
Einfache Zubereitung: Die Zubereitung des Fenchel Karottensalat ist super einfach, lediglich die Walnusskerne müssen in der Pfanne karamellisiert werden. Aber auch dieser Schritt ist im Nu erledigt, wodurch man in kürzester Zeit eine gesunde und leckere Mahlzeit zaubern kann.
Darmgesundheit: Die ätherischen Öle (Duftstoffe) des Fenchels wirken sich wunderbar auf einen „nervösen“ Magen-Darm-Trakt aus. Sie entspannen die Darmmuskulatur und haben gleichzeitig eine entblähende Eigenschaft. Auch die Bitterstoffe aus dem Rucola sind gut für unseren Darm, sie aktivieren Gallenflüssigkeit wodurch die Mahlzeit besser und schneller verdaut werden kann.
Aromaintensiv: Durch die Kombination aus pikantem Gemüse, fruchtigen Granatapfelkernen und süß karamellisierten Nüssen, fehlt es diesem Fenchel Karottensalat ein keiner Geschmackskomponente. Jedoch sind alle Aromen gut aufeinander abgestimmt, sodass es zu einem harmonischen und leckeren Endergebnis kommt.
Das Auge isst mit: Diese bunte Salatbowl ist nicht nur geschmacklich super vielfältig, sondern auch für das Auge ein buntes Erlebnis. Und da das Auge für gewöhnlich mitisst, fühlen wir uns schon beim Anblick von diesem Fenchel Karottensalat direkt schon vitaler.

Die Zutaten für den fruchtigen Fenchel Karottensalat
Rucola: Einen pikant nussiger Geschmack bringt der Rucola in die bunte Salatbowl. Er ergänzt sich beim Gemüse ideal mit dem milden Geschmack der Karotte & dem fruchtigen Fenchel. Rucola hat eine entzündungshemmende Eigenschaft, wodurch er uns nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich etwas wirklich Gutes tut.
Karotten: Um eine ausgleichende Note in den Salat zu bekommen, verwenden wir Karotten. Sie verbinden durch ihren harmonischen Geschmack ideal süß & herzhaft miteinander.
Fenchel: Du hast noch nie rohen Fenchel in einem Salat gegessen? Dann wird es höchste Zeit, auch wenn du erst einmal kritisch bist. Denn vor allem in Kombination mit den anderen Komponenten der buntes Salatbowl, macht sich der Fenchel geschmacklich richtig gut. Er schmeckt leicht süß, würzig aber dennoch mild und nicht zu dominant.
Bulgur: Um nach diesem Karotten Fenchelsalat auch wirklich gesättigt zu sein, verwenden wir noch gekochten Bulgur. Da es sich um eine vollwertige Kohlenhydratquelle handelt enthält Bulgur noch die sättigenden Ballaststoffe. Zudem liefert er B-Vitamine, die in keiner gesunde Ernährung fehlen sollten.
Granatapfelkerne: Die fruchtige und auch zum Teil crunchige Komponente in dieser Salatbowl stellen die Granatapfelkerne dar. Sie harmonieren ideal mit dem Gemüse und den Walnüssen. Zudem versorgen sie uns mit einer guten Portion an Vitamin C und sekundären Pflanzeninhaltsstoffen.
Petersilie: Die leicht pfeffrig schmeckende Petersilie ist ein super Küchenkraut vor allem in Kombination mit Karotten. Diese beiden Komponenten harmonisieren ideal miteinander. Aber auch mit den restlichen Zutaten schmeckt die Petersilie besonders gut. Die Petersilie versorgt uns vor allem mit Vitamin C, Calcium, Beta Carotin und Vitamin K.
Karamellisierte Walnüsse: Für den gewissen Crunch und einer intensiv-süßen Note karamellisieren wir für diese vegane Salatbowl Walnüsse mit Kokosblütenzucker. Walnüsse sind eine der wertvollsten Fettquellen überhaupt, da sie wichtige Omega-3-Fettsäuren enthalten, welche Entzündungen in unserem Körper hemmen.

Für noch mehr schnelle, gesunde und vegane Rezepte und Infos zum Thema pflanzliche Ernährung schaue gerne auf meinem Instagram-Account @plantpower.nutrition vorbei.
Gesunder Fenchel Karottensalat – ernährungsphysiologisch optimiert
Wie bei all meinen Rezepten, versuche ich leckere Mahlzeit unter ernährungsphysiologischen Aspekten zu optimieren und so vegane Rezepte tauglich zu machen für eine wirklich gesunde und ausgewogene Ernährung. Bei dieser veganen Salatbowl sieht das unter anderem so aus:
- Anstelle eines fett- & zuckerreichen Dressings verwenden wir in diesem Rezept hochwertiges Avocadoöl, Himbeeressig und frische Petersilie. Das hat den Vorteil, dass wir unseren Körper mit Mikronährstoffen versorgen und uns anschließend wach, fit und vital fühlen.
- Damit dieser bunte Salat nicht nur gesund ist, sondern auch sättigend verwenden wir noch eine hochwertige Kohlenhydratquelle – Bulgur, welcher aus Getreide super schonend hergestellt wird wodurch im Anschluss noch viele wichtigen Mikronährstoffe und Ballaststoffe enthalten sind. Das sorgt für eine schnelle, langanhaltende Sättigung und führt zudem dafür, dass der Blutzuckerspiegel anschließend nur langsam ansteigt und es nicht zu einem typischen Mittagstief kommt.
- Anstelle von herkömmlichem Haushaltszucker verwenden wir zum karamellisieren Kokosblütenzucker. Dieser ist weniger stark verarbeitet wodurch er noch mehr Vitamine und Mineralstoffe enthält. Zudem benötigen wir hiervon weniger, um einen karamellartigen Geschmack zu erzeugen, da Kokosblütenzucker selbst schon leicht nach Karamell schmeckt.
Fruchtiger Fenchel Karottensalat
4
Portionen25
Minuten25
MinutenFruchtiger Granatapfel, knackige Möhre, aromatischer Fenchel, nussiger Rucola und karamellisierte Walnüsse. Eine bunte Salat-Kombination für mehr Abwechslung auf deinem Teller.
So bleibt der Bildschirm deines Geräts an
Zutaten
200g g Rucola
250 g Karotte
180 g Fenchel
90 g Bulgur
40 g Petersilie
1,5 EL Avocadoöl
1 EL Himbeeressig
4 EL Granatapfelkerne
4 EL Wasser
3 EL Kokosblütenzucker
75 g Walnüsse
2 EL Kokosblütenzucker
Zubereitung
- Rucola waschen und gut trocknen. In eine große Schüssel geben.
- Karotten waschen und mit einem Spärschäler in Streifen schneiden. In die Schüssel geben.
- Schneide den Fenchel, indem du die Stiele entfernst und die Knolle einmal halbierst. Halbiere die Hälften nun noch einmal. Entferne den Strunk. Schneide die restliche Knolle in Streifen. In die Schüssel geben.
- Bereite den Bulgur zu. Je nachdem, wie lange der Bulgur bereits vorgegart wurde, unterscheidet sich die Zubereitungsdauer leicht. Achten deshalb hier auf die Packungshinweise. Fertig gekocht in die Schüssel geben.
- Petersilie waschen, trocknen und klein hacken. Ebenfalls in die Schüssel geben.
- Granatapfelkerne, Öl und Essig hinzugeben und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Walnüsse karamellisieren: Das Wasser gemeinsam mit dem Zucker in eine Pfanne und die Mischung bei mittlerer Hitze erhitzen bis sie aufkocht. Sobald der Zucker aufgelöst ist und das Ganze leicht braun wird, die Nusshälften hinzu fügen. Diese ständig rühren, sonst brennen sie an. Wenn die Walnüsse komplett von Zucker umhüllt sind, vorsichtig aus der Pfanne holen und auf ein Backpapier legen. Danach auf den Salat streuen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich sehr, wenn du mich auf Instagram unter @plantpower.nutrition markierst 🙂
Gefällt dir Das Rezept?
Folge mir @plantpower_nutrition auf Pinterest für mehr Plantpower!