Nicht jedes vegane Rezept ist tatsächlich auch ideal zum Abnehmen, sondern macht uns das Ganze womöglich nur schwerer. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Mahlzeit nicht ausgewogen in den Nährstoffen ist, zu viel Einfachzucker, zu wenig Ballaststoffe und Protein enthält oder ein ungünstiges Fettprofil hat. Genau deshalb bekommst du hier mal eine Auswahl meiner besten veganen Abnehm-Rezepte hier auf dem Blog.

Wann ist eine Mahlzeit zum gesunden Abnehmen geeignet?
Grundsätzlich ist eine Mahlzeit eher zum Abnehmen geeignet, wenn sie uns mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt, gut sättigt, aber nicht zu hochkalorisch ist. Die Sättigung wiederum lässt sich durch zahlreiche Faktoren beeinflussen (Ballaststoffe, Fettprofil, Proteinmenge, Glykämischer Index, Entzündungswerte usw.), die ich als Ernährungsfachkraft immer mit in meinen Rezepten berücksichtige.
Nehme ich automatisch mit diesen Rezepten ab?
Nein, das wäre dann wohl zu viel versprochen. Ob du abnimmst oder nicht, hängt immer von deiner gesamten Ernährung ab. Und dabei gibt es viele Faktoren, mit denen du dir den Weg zum Wunschgewicht leichter machen kannst. Genau über diese Faktoren werde ich am 12. Juli einen kostenfreies Live Online Seminar geben. Meld dich also gerne an, wenn du dazu mehr erfahren möchtest.
Nun, aber zu den Rezepten:
1. Vegane Suppe mit entzündungshemmendem Kurkuma
Blumenkohl ist natürlich eine ideale Gemüsesorte, die dir beim gesunden Abnehmen helfen kann. Sie ist niedrigkalorisch und gleichzeitig ein echtes Powerfood. In Form dieser Suppe wird der Blumenkohl richtig lecker und auch sättigend. Der entzündungshemmende Kurkuma unterstützt deinen Organismus dann noch ein bisschen mehr beim Abnehmen. Kräuter und Gewürze können generell sehr viel für uns tun und werden von den meisten noch unterschätzt.

2. Veganer Tomate-Mozzarella Salat
Auch mit veganer Ernährung musst du nicht auf diesen leckeren Klassiker gerade im Sommer verzichten. Zusammen mit dem glutenfreiem Buchweizenbrot wird daraus eine richtig leckere Mahlzeit, z.B. für deine Mittagspause.

3. Mediterrane Salatbowl
Salat muss nicht immer nur „ödes Grünzeug“ sein. Nur von Blattsalat wird ja auch niemand satt und das ist auch beim Abnehmen definitiv nicht sinnvoll. In dieser Salatbowl sind richtig leckere und sättigende Komponenten enthalten, die es zu einer ausgewogenen Mahlzeit machen. Vielleicht sogar dein neuer Lieblings-Lunch?

4. Buchweizenwraps selber machen
Wraps können eine super gesunde und vollwertige Mahlzeit sein. Vor allem, wenn die Wraps selbst gemacht werden, wie hier aus Buchweizen. Ebenfalls ein regionales und unterschätztes Superfood mit grandiosem Aminosäureprofil. Die Wraps kannst du auch optimal vorbereiten und mit ins Büro oder in die Uni nehmen.

5. Proteinreiche Kichererbsen Puffer
Ein weiteres schnelles Rezept, das ideal zum Abnehmen geeignet ist, sind diese Kichererbsen Puffer. Am besten machst du dir direkt eine größere Menge davon und frierst den Rest ein, damit immer etwas gesundes zum Mittag- oder Abendessen da ist.

6. Fruchtig leckerer Brokkoli Salat
Brokkoli steht natürlich auch ganz oben auf unserer Abnehm-Foods Liste. Ich baue im Hochbeet selbst Brokkoli an, damit ich ihn in der Sommerzeit immer frisch ernten kann. Aber zugegeben: Es kommt schon sehr auf die Zubereitung an, ob er mir schmeckt oder nicht. In diesem fruchtigen Salat liebe ich ihn. Du vielleicht auch?

7. Gesundes Eis – zuckerfrei und vegan
Ganz auf Süßigkeiten verzichten, ist ja für die Meisten von uns auch mit Abnehm-Wunsch eher unrealistisch. Und auch nicht unbedingt zielführend, da strikte Verbote ja oftmals nur dazu führen, dass die Anziehungskraft des „Verbotenen“ noch größer wird. Deshalb lieber clever sein und gesunde Alternativen schaffen. Mit diesem leckeren Eis zum Beispiel:

8. Quinoa Fladen mit Hummus und Räuchertofu
Die kleinen Fladen aus Quinoa sind ideal als leichte Mahlzeit geeignet, reich an hochwertigen Proteinen und super schnell gemacht. Gerade mit Hummus, Sprossen und Räuchertofu als Belag sättigen sie sehr gut, ohne schwer im Magen zu liegen. Auch eine süße Variante mit Erdnussmus und Chia Jam wäre denkbar.

9. Himbeer-Energiebällchen
Ideal für alle süßen Zähne unter uns, die einen gesunden Snack suchen. Die Energiebällchen sind im Nu selbst gemacht und so viel besser als Schokoriegel und Co., da sie nur aus vollwertigen Zutaten bestehen. Bei mir ist es Teil meiner Meal-Prep Routine am Sonntag, immer ein paar Bällchen für die Woche vorzubereiten. Ich wette, du wirst sie auch mögen!

10. Selbstgemachter grüner Saft
Genügend dunkelgrünes Blattgemüse zu essen ist für unser gesamtes Wohlbefinden enorm wichtig. Bei den Meisten steht Feldsalat, Spinat & Co. aber viel zu selten auf dem Speiseplan. Hier können grüne Säfte mit einem großen Anteil an Gemüse Abhilfe schaffen. Das Tolle: Für dieses Rezept brauchst du nicht einmal einen Entsafter.
